Durchforschung

Durchforschung
астр. исследование

Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Durchforschung" в других словарях:

  • Durchforschung — Durch|fọr|schung 〈f. 20; unz.〉 das Durchforschen * * * Durch|fọr|schung, die; , en: das Durchforschen. * * * Durch|fọr|schung, die; , en: das Durchforschen …   Universal-Lexikon

  • Durchforschung — Durch|fọr|schung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Durchsuchung — Durchforschung, Durchmusterung, Razzia, Revision, Suchung, Untersuchung, Visitation; (österr.): Perlustration, Perlustrierung; (veraltet): Pervestigation …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Balkan-Kommission — Die Balkan Kommission ist eine Einrichtung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Sie ist Teil des Zentrums Sprachwissenschaften, Bild und Tondokumentation. Die Wissenschaftler der Kommission befassen sich laut ihrem Tätigkeitsprofil… …   Deutsch Wikipedia

  • Comité für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen — Schriftenreihe des Comité für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen Das Comité für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen (tschechisch: Komitét pro přírodovědný výzkum Čech) wurde 1864 in Prag gegründet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lagerstättengesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Durchforschung des Reichsgebietes nach nutzbaren Lagerstätten Kurztitel: Lagerstättengesetz Abkürzung: LagerStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Йенч — (Карл Альфред Jentzsch) немецкий геолог; род. в 1850 г. в Дрездене, в 1875 г. сделан геологом Физико экономического общества в Кенигсберге и заведующим местным провинциальным музеем, а также стал читать лекции в Кенигсбергском унив., где… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Йенч Карл-Альфред — (Jentzsch) немецкий геолог, род. в 1850 г. в Дрездене, в 1875 г. сделан геологом Физико экономического общества в Кенигсберге и заведующим местным провинциальным музеем, а также стал читать лекции в Кенигсбергском унив., где впоследствии получил… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Alfred Jentzsch — (* 29. März 1850 in Dresden; † 1. August 1925 in Gießen) war ein deutscher Geologe. Jentzsch studierte an der Dresdner Technischen Hochschule und in Leipzig Mathematik und Naturwissenschaften, beteiligte sich bei der königlich sächsischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Stoklasa — (* 9. September 1857 in Leitomischl; † 4. April 1936 in Prag) war ein tschechischer Agrikulturchemiker. Leben und Wirken Stoklasa studierte Landwirtschaft an der Hochschule für Bodenkultur in Wien und an der Universität Leipzig, wo er 1893 zum Dr …   Deutsch Wikipedia

  • Kommissionen der ÖAW — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Kommissionen sind die ursprüngliche Form der Forschung an der… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»